Unsere Weine

Die Weine der Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz

Unser Angebot umfasst alle Burgundersorten, allen voran der blaue Spätburgunder. 
Für Liebhaber mediterraner Weine pflanzen wir die roten Rebsorten Sankt Laurent und Regent.

Die weißen Rebsorten Riesling, Chardonnay, Auxxerrois, Weiß- und Grauburgunder, Gewürztraminer, Muskateller und der klassische Müller Thurgau runden das Sortenspektrum ab.

Anerkennung und Auszeichnung für unsere Weine und Sekte werden uns bei Prämierungen immer wieder zuteil.. Seit Jahren zählen sie zu den Besten des Breisgaus.

Natürlich stellen wir Ihnen auch ganz individuell Geschenkpackungen und Geschenkkörbe zusammen.

Weißweine

müller thurgau

2023

Müller Thurgau

Der Müller-Thurgau überzeugt mit seinem Aromenreichtum und seiner Frische. Ein vollmundig, fruchtiger Weißwein mit trockenem Akzent.

2021

Weißer Burgunder

Der Weiße Burgunder, mit hellgelber Farbe im Glas, entwickelt zarte Apfel und Aprikosendüfte in der Nase, um schließlich mit fruchtigem Geschmack und leichtem Schmelz den Gaumen zu verwöhnen.

weißer burgunder
grauer burgunder

2022

Grauer Burgunder

Der Graue Burgunder, im trockenen Ausbau, ist ein feinfruchtiger Wein mit Aromen, die an Nüsse und Mandeln erinnern. Er hat ein schönes Säurespiel auf dem Gaumen und einen bemerkenswerten Abgang.

2022

Chardonnay

Der Chardonnay besticht mit seinen goldenen Reflexen. Geschmacklich vollmundig mit angenehm eingebundener, fruchtiger Säure. Der Wein wirkt sehr gehaltvoll, stoffig und lange nachhaltend im Abgang.

chardonnay
auxerrois

2021

Auxerrois

Kräftig soffiger Körper mit fruchtiger Säure, die harmonisch eingebunden ist. Zarte Herbe, im Duft feinfruchtiger Aromen.

2022

Muskateller

Das aromatische Bukett, ergänzt durch einen herbwürzigen Fruchtgeschmack, macht diesen Wein zu einer Sorte für Liebhaber aromatischer Weine.

 

muskateller
souvignier gris

2021

Souvignier gris „Piwi“

Die Piwi-Weißweine aus Souvignier Gris sind kräftig-stoffig. Im Charakter sind sie meist neutral oder aber nur leicht fruchtig, ähnelt dem Weiß- und Grauburgunder. 

 

Rosé

2023

Festwein Kabinett

Im Jahr 2013, zum 1250-jährigen Jubiläum von Kippenheim, entstand unser erster Festwein mit einem historischen Eigenetikett der Gemeinde. Aufgrund der großen Beliebtheit gibt es seitdem jedes Jahr eine neue Auflage dieses besonderen Rosés.

festwein rose

Rotweine

spätburgunder kabinett

2021

Spätburgunder Rotwein

Der Spätburgunder, die typische Rotweinrebsorte unseres Anbaugebietes, zeichnet sich durch seine an reife, rote Beerenfrüchte erinnernden Aromen und seine feine, samtartige Tanninstruktur aus. Unsere Spätburgunder gibt es in unterschiedlichen Variationen, da sie sowohl im Holzfass als auch im kleinen Eichenfass (Barrique) vergoren werden, was sie zusätzlich prägt.

2019

St. Laurent

Die Sorten Sankt Laurent und Regent erinnern in Aussehen und Geschmack an südländische Weine: tiefrot und voller Charakter. Der Sankt Laurent besticht mit einer Nase, die nach süßen, dunklen Kirschen und würzigen Aromen duftet. Auch auf dem Gaumen ist er kräftig und würzig, sein Abgang ist lang anhaltend.

st laurent
regent

2021

Regent

Die Sorten Sankt Laurent und Regent erinnern in Aussehen und Geschmack an südländische Weine: tiefrot und voller Charakter. Der Regent ist halbtrocken ausgebaut und überzeugt mit einer großen Dichte und Kraft. Sein Bukett erinnert an Bitterschokolade und Kaffee, aber auch an eingekochten Holundersaft. Im Sommer darf er auch gerne gekühlt serviert werden.

2020

Spätburgunder Rotwein

Mit unserer Spätburgunder Spätlese trocken ist uns ein ganz besonderer Spätburgunder gelungen.

Nach einer Lagerung von 8 Monaten Im Eichenholzfass ist er mit einen Alkoholgehalt von 14,5 % ein sehr runder ausgewogener kraftvoller  Spätburgunder.

spätburgunder spätlese

Winzersekte

Müller-Thurgau

Frisch und spritzig perlt der Müller-Thurgau Sekt trocken im Glas und auf den Lippen. Dieser fruchtige Sekt wird von einer zarten Süße untermalt und schmeckt eindeutig nach mehr.

 

Riesling brut

Der Riesling Sekt brut überzeugt mit seiner fruchtbetonten Art und einer verspielten Säure den Gaumen. Er ist auch trocken ausgebaut – ein verführerischer Genuss.

riesling brut
ki secco

Kisecco - weiß

Aus Müller-Thurgau Trauben mit zugesetzter Kohlensäure. Sein feinperliges Mousseux mit gelben Farbreflexen zeichnet ihn aus. Im Abgang hat dieser Kisecco eine prickelnde, angenehme, fruchtig perlige Art.

 

Kisecco - rosé

Aus Spätburgunder Trauben mit zugesetzter Kohlensäure. Im Duft feinfruchtig besonders an rote Beerenfrüchte erinnernd. Im Geschmack sehr harmonisch mit dezenter Süße und erfrischendem, fast cremigem Moussex. Pikant-fuchtig im Abgang.

 

secco rose

Wer steckt hinter den Weinen?

Die Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz besteht aus 160 engagierten Winzerinnen und Winzern. Ihre erfahrene Pflege der Rebstöcke ist Grundlage für unsere edlen Weine. 

Besuchen Sie uns

Der Weinhof Kippenheim – Ein Ort zum Verweilen.
Wir freuen uns Sie auf unserem Weinhof begrüßen zu dürfen.